Es gibt drei verschiedene RIAA Phonovorverstärker von Glenn Croft
Die RIAA, die RIAA R und die RIAA RS.
Alle drei erreichen die Entzerrung über eine mit Röhren betriebene Schaltung. Sie sind ausschließlich für Tonabnehmer mit recht hoher Ausgangsspannung ausgelegt. MM- oder Moving Iron Systeme (DECCA, Grado) oder „High-Output“ Moving Coils können direkt angeschlossen werden, MC-Systeme mit geringen Ausgangsspannungen brauchen dafür einen Übertrager.
Schon das kleinste Modell, die RIAA (standard) liefert ein sehr feines, musikalisches Klangbild des Phonosignals. Lediglich zwei ECC83 und eine ECC82 arbeiten hier in einem zwar einfachen aber sehr effektiven und ausgeklügeltem Schaltungsdesign… .
Die RIAA R entzerrt das Signal mit Hilfe von drei ECC83 Röhren und liefert bereits einen um 10dB verbesserten Geräuschspannungsabstand. Auch die dynamischen Fähigkeiten und das Auflösungsvermögen sind gegenüber dem einfachen Modell verbessert. Das „R“ (für regulated) im Namen deutet daraufhin, dass hier bereits mehrere Netzteile die Schaltung mit dezidierten Spannungen versorgen. Die zwei Netztrafos, die bei der RIAA R noch im gleichen Gehäuse wie die Schaltung sind (es brummt trotzdem nicht!), sorgen hier bereits für eine Stromreserve von 110VA.
Die RIAA RS arbeitet im Prinzip mit dem gleichen Schaltungsdesign wie die „kleineren“ Modelle. Bessere Bauteile und vor allem ein wesentlich größeres Netzteil (530VA!), das in einem extra Gehäuse untergebracht ist, sorgen hier allerdings für einen gewaltigen Qualitätssprung für die Phonowiedergabe. Die Croft RIAA RS ist etwas ganz Besonderes in ihrer Kategorie. Die Dynamik und Integrität des Klangbildes sind von so außergewöhnlich hoher Qualität, dass selbst erfahrene Analoghörer davon (immer wieder, wie ich selbst erfahren durfte) überrascht werden. Die Musik von der Schallplatte wird sehr raumgreifend und völlig von den Lautsprechern abgelöst wiedergegeben (wenn das Laufwerk das hergibt). Die Stimmwiedergabe erfolgt mit vollem Brustton und herrlichen dynamischen Abstufungen. Diese Phonovorstufe ist geeignet auch verwöhnte Geister noch zu mehr verwöhnen…
Technische Daten Croft RIAA
Abmessungen: 40,5 x 27,0 x 7cm (BxTxH)
Röhrentypen: 2 x ECC83, 1 x ECC82
Gewicht: 3 kg
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz +/- 0.5 dB
Eingangsempfindlichkeit: 2 mV for 0.5 V rms o/p
Eingangsimpedanz: 47 kΩ
Stromaufnahme: 13 W
Netzteil: 15VA
Technische Daten RIAA R
Abmessungen: 40,5 x 27,0 x 7cm (BxTxH)
Röhrentypen: 4 x ECC83, 1 x ECC82, 1 x 85A2
Gewicht: 5 kg
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz +/- 0.5 dB
Eingangsempfindlichkeit: 2 mV for 0.5 V rms o/p
Eingangsimpedanz: 47 kΩ
Stromaufnahme: 27 W
Netzteil: 110VA
Technische Daten RIAA RS
Abmessungen: 2 Gehäuse a‘ 40,5 x 27,0 x 7cm (BxTxH)
Röhrentypen: 4 x ECC83, 1 x 12BH7A, 2 x 85A2
Gewicht: 12 kg
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz +/- 0.5 dB
Eingangsempfindlichkeit: 2 mV for 0.5 V rms o/p
Eingangsimpedanz: 47 kΩ
Stromaufnahme: 30 W
Netzteil: 530VA