Süddeutsche HiFi Tage 2025

Sie sind herzlich eingeladen mich auf den Süddeutschen HiFi Tagen, die am kommenden Wochenende in Stuttgart stattfinden, zu besuchen.

Wir werden hier Compact 7 Lautsprecher aus der neuen Harbeth XD2 Serie, Verstärker von Manley (Neo Classic 300B ) und Ultrafide (U500DC Endstufe) und den Michell OrbeSE (Test in der aktuellen image hifi) Plattenspieler vorführen.

Alan Shaw von Harbeth ist es gelungen, mit der XD2 Serie seine bereits seit langem für ihre Natürlichkeit und besonders gute Stimmwiedergabe bekannten Lautsprecher mit Hilfe neuer Membranmaterialien und weiterentwickelten Frequenzweichen nochmals deutlich zu verbessern. 
Die Transparenz und Dynamik besonders im Mitteltonbereich ist bei der XD2 Serie erheblich gesteigert worden. 
In Verbindung mit den herausragenden Verstärkern von Manley und Ultrafide dürfen Sie ein besonderes Musikerlebnis erwarten.

Ort der Veranstaltung: Le Medridien Stuttgart, Willy Brandt Str. 30, 70173 Stuttgart
RAUM 173; Der Eintritt kostet: Samstag: 10 Euro, Sonntag: 8 Euro, Beide Tage: 15 Euro
Schüler U18: 5 Euro, Studenten: 5 Euro
Hier der Link zu den Eintrittskarten: www.eventim-light.com/ Eintritt SDHT 2025

Ich freue mich auf Ihren Besuch

Magnum Dynalab Antennen

Magnum Dynalab bietet für den optimalen UKW Empfang zwei verschiedene Antennen an: Die SR-100 Dipol Zimmerantenne und die SR-100 Stabantenne für die Montage innen und außen.

Brandneu: Manley OASIS Phonovorverstärker

Die Manley OASIS Phonovorstufe ersetzt den CHINOOK

Nach langer Zeit hat Manley Laboratories seine populärste Phonostufe (Chinook) überarbeitet, um diese mit dem neuen MANLEY POWER® Netzteil auszustatten, das einen noch ruhigeren, schwärzeren Hintergrund – und eine schnellere Signalverarbeitung als das ältere konventionelle Netzteil ermöglichte.

Firmenchefin EveAnna Manley erinnert sich an den Moment, als sie zum ersten Mal den Vergleich anstellte: „Ich brachte einen normalen CHINOOK mit seinem linearen Netzteil, einer Standardeinheit, nach Los Angeles, um ihn gegen einen zweiten CHINOOK zu hören, der so modifiziert worden war, dass er mit unserem neuen MANLEY POWER-Schaltnetzteil® funktionierte. Mein Freund Pete Lyman von Infrasonic Mastering drehte ein paar Vinyl-Schallplatten, für die er die Masters selbst geschnitten hatte.“

Weiterlesen

Harbeth Aktivlautsprecher auf der Highend 2024 – Uwe Kirbach: „sensationell“

Im Bericht über die Highend 2024 schreibt Uwe Kirbach (image hifi 4/2024) einen begeisterten Kommentar zu unserer Vorführung mit den neuen Aktivlautsprechern von Harbeth, den NLE-1 (lieferbar ab Oktober):

Ein weiteres Aktivsystem schlug dem Fass angesichts des günstigen Preises den Boden aus: Mr. Alan Shaw führte die mit DSP aktivierte Version seines P3ESRXD vor (3150,- €/Paar). Diese heißt NLE-1 (kurz für New Listening Experience) und soll 3500,- € pro Paar kosten. Die Winzlinge klangen in dem großen Raum erstaunlich linear und tiefreichend, Bass und Grundton waren raumfüllend, ohne zu übertreiben. „Hudson“ vom gleichnamigen Album mit Jack DeJohnette, John Scofield und anderen klang ausgesprochen gut, sehr nah, kraftvoll und detailliert, vor allem kam auch das Spiel von DeJohnette rhythmisch ausgezeichnet rüber, ebenso das Zusammenspiel mit seinen Mitmusikern. Eine aseptisch-künstliche Sauberkeit, wie sie mir sonst häufig bei DSP-Systemen nicht behagt, war hier nicht festzustellen. Allan Shaw erklärte dazu, dass das übliche Verschmieren aller Signale mit schneller Anstiegszeit mit seinem präzise auf die Kleinbox abgestimmten DSP Vergangenheit sei. Als Beleg erklang Hilary Hahns Violine zusammen mit Hauschkas spröder Perkussion in „Draw A Map“ (Album Silfra) unglaublich rhythmisch und präzise auf den Pinkt. Wenn man die generell nicht vorteilhaften Messebedingungen und den für so einen kleinen Lautsprecher eigentlich viel zu großen Raum einberechnet, war diese Vorführung der NLE-1 für ihren Preis wohl getrost sensationell zu nennen.

High End 2017

Input audio stellt auf der High End 2017 im M.O.C. an zwei Orten aus:

Im Atrium 4.2, Raum E 213  wird Harbeth Audio die M40.2 40th Anniversary Lautsprecher am grossen Magnum Dynalab MD-309 Verstärker vorführen.

Als digitale Quellengeräte werden neue Geräte aus der „Dynamite“ Serie von Magnum Dynalab und der Creek Evolution 100CD/DAC eingesetzt werden.

Die analoge Vorführung wird Martina Schöner mit ihrem L’Art du Son Laufwerk moderieren.

In Halle 3, Stand N08 wird input audio die neuesten Geräte von Michael Creek präsentieren. Neben der kompletten Lautsprecher Range wird von Harbeth Audio hier ein neues Lautsprecher Modell gezeigt werden!

Weiterlesen

Wir reagieren auf den „Brexit“

Seit der Austrittserklärung Englands aus der EU hat das britische Pfund gegenüber dem EURO kräftig an Wert verloren. Das heißt, wer jetzt in England einkauft, zahlt schon deutlich weniger. Input audio hat sich entschlossen diesen Preisvorteil an die Kunden weiter zu reichen soweit dies möglich ist.

HIGHEND 2016

Seien Sie herzlich eingeladen, mich auf der HIGHEND in München vom 6. bis 8. Mai zu besuchen (Der 5.Mai ist Fachbesuchern vorbehalten).

Ich werde Ihnen dort neben Neuheiten perfekt abgestimmte Systeme in zwei Vorführräumen zeigen:

Im Atrium 4, Sektor E, 2. OG Raum E 213 werden wir die Harbeth M40.2 (AUDIO: „Der musikalischste Monitor aller Zeiten“) mit dem großen Magnum Dynalab MD-309 Hybridverstärker und dem Intermedia Tuner/DAC MD-806T (Trioden-Ausgangsstufe) vorführen. Als besonderes Schmankerl wird hier Martina Schöner mit ihrem „Transcription Reference“ Plattenspieler („…ein musikalisches Paralleluniversum“, AUDIO 9/15) die Ohren der Zuhörer verwöhnen.

In der Halle 3, Stand M10 führen wir den neuen Creek 100 CD-Player/DAC, den Starter Plattenspieler, ausgestattet mit Wand Tonarm an dem Trichord DinoMk3 Phonovorverstärker und den Creek Evolution 100A/50P Verstärkern im Bi-Amping an den Harbeth Super HL5plus Lautsprechern vor. Eine Kombination, die mit ihrer spektakulären Dynamik und Dreidimensionalität schon mehrfach die Besucher meiner Vorführungen erstaunt hat.

Gegenüber von meinem Stand in Halle 3 wird auf der Standnummer M05 Bob Surgeoner von Neat Acoustics seine wunderbaren Lautsprecher ausstellen – unter anderen ein neues pfiffiges Modell: Eine kleine Standbox, die wie der IOTA Kompakt-Lautsprecher mit einem Bändchen-Hochtöner – und hier jetzt mit einem zusätzlichen Tieftöner ausgestattet ist (Bild und weitere Infos finden Sie hier: News Neat Acoustics .

Ort der Veranstaltung: MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München-Freimann.

Öffnungszeiten: 6. bis 8.Mai von 10 bis 18 Uhr.

Das Tagesticket kostet 12,– EURO.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter: www.highendsociety.de