Traumhaft: Neo Classic 300B Vorverstärker
Manley Laboratories selbst bezeichnet den Neo Classic 300B Vorverstärker als deren esoterischstes Produkt. Dies ist der erste und einzige Vorverstärker, der mit 300B Röhren ausgestattet ist. Manley hat die 300B viele Jahre lang in kleine Endstufen eingebaut und hatte immer großen Respekt vor dem weichen, natürlichen Klang dieser Röhre. Eine einzelne 300B bietet eine optimale Leistungs- und Spannungsschwankung für Kopfhörer und ist ein bemerkenswerter Leitungstreiber. Hier sind die Impedanzen nicht zu niedrig und der Leistungsbedarf nicht zu hoch: ideal für diese Art von Röhre in einer unsymmetrischen Konfiguration. Dies war die Geburtsstunde eines neuen Vorverstärkers.
Für die Eingangsstufe kombiniert Manley die historische 300B mit einem weiteren Klassiker, dem großen oktalbasierten 6SL7GT – alle Trioden laufen im reinen Class-A-Betrieb. Um dieses „Retro“-Gefühl zu ergänzen, wurde eine Röhrengleichrichtung und -regelung in das Netzteil eingebaut und gleichzeitig viel Kapazität geschaffen. Es wurde eine zusätzliche (und innovative) Störspannungsunterdrückungsschaltung entwickelt, um das Rauschen des Netzteils zu reduzieren, was ihn zu einem unglaublich rauscharmen Vorverstärker macht, der besonders für Kopfhörerbenutzer von entscheidender Bedeutung ist.
Ergänzt wird das Ganze durch einen audiophilen ALPS Lautstärkeregler, vergoldete Cinch-Anschlüsse, hochreinen Silberdraht, Mil-Spec-Leiterplatten mit extra dickem Kupfer und Beschichtung sowie eigens entwickelten Ausgangstransformatoren, die bei Manley selbst gewickelt werden. So summiert sich alles zu einem sehr satt und außergewöhnlich schön klingendem Hochpegel-Vorverstärker.
Mich selbst hat der Manley Classic 300B im Laufe der Zeit immer mehr durch sein wunderbar plastisches und dynamisches Klangbild fasziniert. Die ganzheitliche Qualität der Wiedergabe und die Dynamik des Klanggeschehens sind außerordentlich und verblüffen immer wieder aus Neue.
Neben seinem druckvollem Klangcharakter läßt der Manley Classic 300B die Töne aber auch wunderbar endlos ausschwingen und zeigt satte Klangfarben. Ein Gerät, das ich immer wieder nur ungern aus meiner Musikanlage heraus nehmen wollte, um anderes zu testen…
Hinweise für die aktuelle Version, die nicht im Handbuch behandelt werden:
Der Transformatorschalter schaltet den Ausgangstransformator in den Stromkreis ein oder aus. Sie MÜSSEN es auf „IN“ geschaltet haben, um die Kopfhörerbuchsen verwenden zu können. Es empfiehlt sich, ganz im Sinne von „weniger ist mehr“, bei der Nutzung der Main-Line-Ausgänge auf „OUT“ zu schalten. Der SUB-Ausgang ist ein Ausgang nach der Lautstärkeregelung, mit dem eine aktive Subwoofer-Einheit so angesteuert werden kann, dass der Pegel des Subwoofers dem Lautstärkepegel des Vorverstärkers folgt.
Specifications:
- Inputs: 5 stereo pair unbalanced RCA jacks
- Outputs: 2 stereo pairs MAIN out same as SUB out unbalanced RCA jacks
- RECORD output: 1 stereo pair pre-volume control unbalanced RCA jacks
- HEADPHONE Outs: 2 front panel 1/4″ headphone jacks
- Optimized headphone impedance switching: 30-400 Ohms to 300-4000 Ohms
- MUTE: Selecting HEADPHONE operation mutes LlNE outputs
- Output Vacuum Tubes: 2 x 300B Electro-Harmonix
- Input Tubes: 2 x 6SL7 Sovtek
- Rectifier Tubes: 2 x 5AR4 Ruby
- Regulator Tubes: 2 x OD3
- Gain: factory set at 12 dB at max Volume
- Internal Variable Feedback: 8.5 dB of global NFB is used @ 12 dB of gain, adjustable trim -1.7dB to +1dB
- Noise Floor: typically -70 dB (1 Hz – 100 KHz)
- S/N Ratio: typically 105 dB (A WGT, 20 Hz – 20 KHz)
- Frequency Response: 5 Hz to 50 KHz 1dB
- Channel-to-Channel Separation (L to R): @1KHz 48 dB; @10KHz 35 dB; @20KHz 34 dB
- Channel-to-Channel Separation (R to L): @1KHz 50 dB; @10KHz 40 dB; @20KHz 37 dB
- THD: 0.08 % @ 1KHz at 1V rms out
- Distortion THD+N: -80 dB (.01 %) zero „crossover“ distortion, mostly 2nd harmonic
- Input Sensitivity: 250mV (-9.8dBu) yields 1V out
- Input Impedance: 100 kOhm Noble volume control
- Maximum Input Level: 5.5dBu or 1.459 Vrms @ 1KHz, volume control at maximum
- Output Impedance (LINE STAGE): 100 Ohms
- Maximum Output Level: 17.2dBu or 5.636 Vrms @ 1KHz, volume control at maximum
- Output Power (100 Ohm Headphones): 1W (10 V RMS) (28 V P-P)
- Output Power (600 Ohm Headphones): 1W( 25 V RMS) (70 V P-P)
- Power Consumption: 170 Watts (1.4 A @ 120VAC)
- Operating Mains Voltage: Factory set for 100V, 120V or 220-240VAC operation for original destination country’s mains voltage.
- Operating Mains Voltage: changeable with power transformer re-wiring and fuse value change.
- Mains Voltage Frequency: 50~ 60Hz
- Mains Fuse Value: 3A SLO-BLO (100, 120VAC operation), 1.5A SLO-BLO (220-240VAC operation)
- Dimensions: W=19″ x L=13″
- Top Deck Height: 4″
- Transformer Height: 3 1/2″
- Suggested shelf height minimum: 10″ (depending on height of 300B tube)
- Shipping Weight: 28 Ibs.