Norddeutsche HiFi Tage 2018
Better then ever…
Wie üblich waren die Norddeutschen HiFi Tage in Hamburg wieder einmal sehr gut besucht. Am Samstag waren schon fast zu viele Besucher da, aber Sonntag war es perfekt.
Weiterlesen
Wie üblich waren die Norddeutschen HiFi Tage in Hamburg wieder einmal sehr gut besucht. Am Samstag waren schon fast zu viele Besucher da, aber Sonntag war es perfekt.
Weiterlesen
Im November hatte ich mit einem kleinen aber feinem System einen Auftritt auf den „Mitteldeutschen HiFi Tagen“ in Leipzig. Die Veranstaltung wird von dem Auerbach Verlag und dem Fachgeschäft Uni HiFi in Leipzig organisiert und ist absolut auf Wachstumskurs: Auf einer um 25% gewachsenen Ausstellungsfläche in den Räumen des Auerbach Verlages kamen 2600 Besucher, um 130 Audio Marken zu besichtigen und Probe zu hören.
Ein bewährtes System konnte mal wieder überzeugen: Die Harbeth SuperHL5plus im Bi-Amping mit dem Creek Evolution100A Vollverstärker (für die Tieftöner) und der Evolution50P Endstufe (für die Hochtöner).
Ich bin immer wieder erstaunt, wie es möglich ist, aus einem Tagungsraum innerhalb von ein paar Stunden ein kleines HiFi Studio zu kreieren aber es hat auch diesmal wieder funktioniert…und wie!
Denn der Klang, den unsere Anlage präsentierte, hat nicht nur uns, sondern auch viele Besucher begeistert.
Unser System war aber auch nicht gerade bescheiden ausgestattet –
Auf den Westdeutschen HiFi Tagen – der High-End Messe in Bonn, ausgerichtet vom HiFi Studio Linzbach – waren am letzten Wochenende mal wieder im Martitim Hotel (klassisches 70er/80er Jahre Ambiente) die Creme de la Creme der HiFi Szene versammelt um seine Produkte und Neuheiten dem geneigtem Publikum zu präsentieren. Ich zeigte hier die Harbeth SuperHL5plus Lautsprecher im Bi-Amping Betrieb mit zwei Stereo Endverstärkern von Creek Audio
Ein Ausstellungsstand im Erdgeschoss und ein Vorführraum im zweiten Stock – um das vielfältige Angebot, dass ich mit input audio zu bieten habe, einigermaßen repräsentativ darzustellen, war es immer noch ein bisschen knapp :-).
Trotzdem konnten wir den interessierten und zahlreichen Besuchern im oberen Atrium Raum gut die „Harbeth M40.2 40th Anniversary“ Lautsprecher an dem großen „Magnum Dynalab“ Verstärker vorführen. Eine Kombination, die wie geschaffen für einander erscheint, so harmonisch , natürlich und erfrischend dynamisch war auch hier die Vorführung.
„Übrigens, die 40point2 mit Ihrem Setup hat mir im München am besten gefallen.“ Thomas Richter aus der Eifel
„Ich war an der HIgh-End in München und habe Ihren Raum besucht. Die vorgeführte Anlage mit der Harbeth 40.2 Anniversery hat mich enorm beeindruckt. Eine solche Musikalität, Natürlichkeit, Unmittelbarkeit, Räumlichkeit und Lebendigkeit habe ich noch nie zuvor von einer HiFi-Anlage gehört. Die Musik hat mich dabei enorm berührt. Ich war in einigen anderen Vorführungen an der High-End, und keine andere Anlage konnte so involvierend aufspielen.
Dass Harbeth nun endlich hochwertigere Anschlussklemmen und Weichen-Bauteile verwendet scheint sich gelohnt zu haben. Der kunstvolle Plattenspieler von Martina Schöner hat sicher auch sehr viel zu dieser Performance beigetragen.
Ganz herzlichen Dank für dieses grossartige musikalische Erlebnis!“
J. E. per Email am 22.5.2017
„Ihre Vorführung an der High-End hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ob das nun hauptsächlich an dem guten 40th Anniversary Modell lag, oder aber der geschickten Kombination der Komponenten? Wahrscheinlich an Beidem. Jedenfalls hat es enorm Spass gemacht damit Musik zu hören. „
J.E. per Email am 4.7.2017
Weiterlesen
Premiere in Darmstadt
Auf der „High-End on Tour“, die am 25. und 26. März 2017 in Darmstadt über die Bühne ging, haben wir erstmalig in Deutschland die 40th Anniversary Edition des größten Harbeth Lautsprechers, die M40.2 40thAnniversary, gezeigt und vorgeführt.
„– Wo ist denn hier der Subwoofer versteckt?“
Regelmäßig stand diese Frage im Raum, denn die kleinen Harbeth P3 erzeugten ein Klangvolumen, dass man Lautsprechern, die so klein sind, normalerweise nicht zu traut. Doch für einen ca. 15 qm großen Raum, wie dem Hotelzimmer, in dem wir auf den Norddeutschen HiFi Tagen vorgeführt haben, kann die kleine Harbeth P3 durchaus nicht nur ausreichend sein. Kein Wunder, schließlich wurde deren Ur-Enkel (BBC LS3/5) als Klein-Monitor für Ü.-Wagen entwickelt, also als ausgesprochener Nahfeld-Monitor.
Die „Mitteldeutschen HiFi Tage“ haben einen guten Einstand abgeliefert.
Die Räumlichkeiten in dem Leipziger Verlagshaus waren akustisch von den Veranstaltern (Auerbach Verlag und Uni HiFi, Leipzig) gut vorbereitet. Es kamen viele interessierte – und vor allem auch viele junge Besucher.
Die Klangbilder-Messe in Wien ist eine vergleichsweise kleine HiFi Show, die ca. 1500 bis 2000 Besucher zählte und auf der aber trotzdem viele interessante Sachen zu besichtigen und zu hören waren. (HiFi Shows in Warschau und Budapest, die jetzt auch liefen, konnten jeweils einige zig-tausende Besucher verzeichnen)
Debut des Starter Pro Plattenspielers und des Audible Illusions M3B Vorverstärkers.
Am letzten Oktober Wochenende ging im Mercure Hotel in Krefeld das einmal jährlich stattfindende Analog Forum, die größte Messe in Deutschland, die sich den analogen Tonträgern und den dazu passenden Abspielgerätschaften widmet, über die Bühne. Input audio war auch als Aussteller dabei, um die Besucher mit dem wunderbaren Klang, den unsere Lautsprecher (Harbeth, Neat), die Verstärker Elektronik (Croft Acoustics, Audible Illusions) und unsere Plattenspieler (Starter Pro, Palmer) bieten, zu verwöhnen. Das hat funktioniert. Wir haben viel positives Feedback von den Besuchern in unserem gut besuchtem Raum erfahren.
Am 2. und 3.10. hatte ich die Freude, begeisterten Musik- und HiFi Freunden wieder einmal mitreißende Musik über ein ausgewähltes HiFi System vorspielen zu können. Das Maritim Hotel in Bonn, wo das HiFi Studio Linzbach die Messe organisiert hatte, war an beiden Tagen gut besucht und mein Vorführraum wurde von vielen Interessierten aufgesucht und zeitweise regelrecht belagert. Die Neat IOTA Alpha– und Harbeth M30.1 Lautsprecher passten perfekt in das ca. 18qm große Hotelzimmer und …
HIGHEND 2016 TWINPOWER!
Zwei Vorführräume mit Harbeth Lautsprechern, einmal mit den grossen M40.2 Monitoren im Atrium 4 und einmal mit den Super HL5plus Lautsprechern in Halle 3 – das war viel Arbeit aber auch ein heftiger impact für Harbeth und die damit vorgespielte Elektronik: Magnum Dynalab und Creek Audio.
Harbeth Friday bei HiFi im Hinterhof
HiFi im Hinterhof hatte am 15.4.16 eingeladen und die interessierten Besucher hörten sich ausführlich zwei mit Harbeth Lautsprechern optimierte High-End Systeme an.
Schwäbisches Intermezzo – am 5. und 6.3. durfte ich mal wieder das Schönste und Neueste aus meinem Vertriebs-Portfolio in Stuttgart der Öffentlichkeit demonstrieren.
Ohne Netz und doppelten Boden – Eigentlich wollte ich hier eine bewährte Kombination bestehend aus dem Creek Evolution 100A Vollverstärker und den Harbeth Super HL5plus Lautsprechern vorführen. Aber einen Tag vor der Messe bekam ich von Trichord Research Prototypen der neuen D500M Mono-Endverstärker zu geschickt. Um diese 500Watt starken Verstärker zeigen zu lassen, was sie können, musste ich dann doch die grossen M40.2 Lautsprecher mitbringen. Weiterlesen
Auf dem diesjährigem Analog Forum ist input audio gleich in zwei Räumen mit Lautsprechern, Verstärkern und Plattenspielern vertreten gewesen. In dem großen Konferenzraum „Ausdauer“, in dem die Workshops der AAA durchgeführt wurden, waren die großen Harbeth M40.2 Monitor Lautsprecher, der Magnum Dynalab MD-309, mehrere Phonovorverstärker von Trichord Research (DinoMK3 und Diablo) und Croft mit dem Starter Plattenspieler (ausgestattet mit dem Michell TecnoArm und reson Aciore) im Einsatz. Weiterlesen
wieder einmal waren die vom HiFi Studio Linzbach in Bonn ausgerichteten „Westdeutschen HiFi Tage“ recht gut besucht, obwohl es im letzten Jahr (gefühlt) insgesamt vielleicht noch etwas voller war. Aber besonders am Samstag kamen viele interessierte Besucher uns in unseren zwei Vorführräumen im ersten Stock des Maritim Hotels besuchen.
Weiterlesen
Norddeutsche HiFi-Tage, 1./2.2.2025 im Le Meridian an der Alster in Hamburg
Mehr Infos: https://www.hifitage.de
Raum 225